Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen in der Futterernte

Unsere Innovationen bei den Mähwerken

ISOBUS MOWER CONTROL: Ausstattung für mehr Bedienkomfort bei der Arbeit mit Großflächenmähern

Das „ISOBUS MOWER CONTROL” wurde für die Großflächenmähwerke mit und ohne Aufbereiter von KUHN entwickelt. Dabei handelt es sich um eine vollwertige ISOBUS-Steuerung, die es dem Fahrer ermöglicht, Einstellungen direkt aus der Kabine vorzunehmen.

Die Maschine kann über das ISOBUS-Terminal des Traktors oder ein separates ISOBUS-Terminal (CCI 60, CCI 800 oder CCI 1200) bedient werden.

Ein zertifizierter AUX-N-Joystick oder ISOBUS CCI A3-Joystick sorgt für zusätzliche Benutzerfreundlichkeit, da die verschiedenen Maschinenfunktionen als Symbole auf den Joysticks angezeigt werden.

GMD 9530 RV: Schneckenmähwerk mit flexiblem Überschnitt

Das Scheibenmähwerk GMD 9530 RV mit einer Arbeitsbreite von 9,10 bis 9,50 m erweitert das Angebot um ein neues System der Schwadzusammenführung. Es kombiniert Mähen und Schwadablage in einem Arbeitsgang, um die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.

Das Mähwerk ist robust und zuverlässig, da die Querförderschnecke und die Mähbalken separat über Kardanwelle und Getriebe angetrieben werden und die Verschleißteile aus Hardox® gefertigt sind. Dadurch verfügt die Maschine über eine hervorragende Arbeitsleistung unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Das GMD 9530 RV ist mit einer benutzerfreundlichen Bedieneinheit ausgestattet, das dem Kunden einen hohen Arbeitskomfort bietet.

Dieses Mähwerk verfügt über die bekannten technischen Merkmale der KUHN-Baureihe, wie z. B. die hydraulische Arbeitsbreitenverstellung, den OPTIDISC ELITE-Mähbalken und das LIFT-CONTROL-System. 

GMD 15030: Das größte Schmetterlingsmähwerk auf dem Markt

Mit einer Arbeitsbreite von 14,50 Metern ist das GMD 15030 derzeit das größte auf dem Markt erhältliche Schmetterlingsmähwerk. Trotz dieser außergewöhnlichen Breite ist die Maschine kompakt gebaut, sodass der Transport unter Einhaltung der STVO-Norm erfolgt.

Gelenke zwischen den Mähbalken verbessern die Bodenanpassung. Ein patentiertes Getriebe gewährleistet maximale Kompaktheit beim Straßentransport sowie höchste Effizienz während des Einsatzes.

Das GMD 15030 ist mit den bewährten OPTIDISC-ELITE-Mähbalken ausgestattet, die für ihre herausragende Schnittqualität bekannt sind. Um Schäden beim Auftreffen auf Hindernisse zu vermeiden, ist die Maschine mit dem Entlastungssystem LIFT-CONTROL in Kombination mit der NON-STOP-Anfahrsicherung ausgestattet. Dieses System sorgt dafür, dass die Maschine automatisch in ihre Arbeitsposition zurückkehrt.

Für die Steuerung der Maschine kann der Anwender zwischen der Standardbedienung und ISOBUS wählen. Letzteres bietet zusätzlichen Komfort, da alle Funktionen der Maschine über ein ISOBUS-Terminal und einen AUX-N-Joystick gesteuert werden können.

Unsere neusten Schwader 

MERGE MAXX 102: Jetzt mit ISOBUS

Mit den beiden leistungsstarken Modellen MERGE MAXX 952 und 1092 stellt KUHN die neue Generation der MERGE MAXX 102 Bandschwader vor. Sie wurden speziell für lange Einsätze unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt. Ein zentrales Highlight der neuen Baureihe ist die Steuerung über ISOBUS. Dadurch lassen sich sämtliche Einstellungen komfortabel aus der Kabine steuern, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den Bedienkomfort deutlich erhöht.

Ein besonderer Fokus lag auf der Steigerung von Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Komponenten. Ziel war es, die Maschinen noch robuster zu gestalten und eine langfristig zuverlässige Erntearbeit zu gewährleisten. Auch die Wartungsfreundlichkeit wurde optimiert. Verschleißteile lassen sich jetzt schneller und einfacher austauschen.

Darüber hinaus wurde das bewährte Konzept der MERGE MAXX-Serie gezielt weiterentwickelt. Die beiden neuen Modelle nutzen denselben konstruktiven Aufbau. Das sorgt für maximale Flexibilität in der Futterernte – unabhängig von den Einsatzbedingungen oder der Futterstruktur. 

GA 14231: Neues KUHN-Vierkreiselschwader-Modell für maximale Schlagkraft

Mit dem neuen GA 14231 erweitert KUHN sein Portfolio im Bereich der Vierkreiselschwader um ein leistungsstarkes Zwischenmodell. Mit einer Arbeitsbreite von 13,70 Metern richtet sich die Maschine gezielt an landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmer, die eine hohe Flächenleistung, eine erstklassige Schwadqualität und maximale Effizienz kombinieren möchten.

Der GA 14231 ist mit einem vollhydraulischen Antriebssystem ausgestattet und bietet nicht nur eine ausgezeichnete Betriebsleistung, sondern reduziert auch den täglichen Wartungsaufwand im Vergleich zu mechanischen Systemen um bis zu einer Stunde erheblich. 

Für eine noch höhere Schwadqualität sorgt die integrierte BOOST-Funktion, mit der sich die Geschwindigkeit der vorderen Kreisel um 20 % gegenüber den hinteren erhöhen lässt. Das Ergebnis sind gleichmäßige, locker abgelegte Schwaden, die sich schnell trocknen lassen und sich verlustfrei aufnehmen lassen.

Ein weiterer Vorteil ist die ISOBUS-Steuerung. Über das Traktorterminal oder ein anderes ISOBUS-Terminal lassen sich alle Funktionen benutzerfreundlich steuern. Anzeigen, Automatisierungen und Einstellungen lassen sich zentral verwalten, was die Effizienz und den Bedienkomfort erheblich steigert. 

GA 7631 P: Der Zwei-Kreisel-Schwader bietet den besten Kompromiss zwischen Produktivität und kompakter Bauweise

Mit dem GA 7631 P präsentiert KUHN ein neues Modell seiner Anbauschwader im Dreipunkt mit zwei Kreiseln. Dieses Modell ist serienmäßig mit einer hydraulischen Arbeitsbreitenverstellung ausgestattet und erreicht eine maximale Arbeitsbreite von 7,40 m. Die Maschine kann Schwaden von 1,30 bis 2,20 m ablegen. Sie ist vielseitig und kann an verschiedene Erntemaschinen und Futtersorten angepasst werden. 

Der GA 7631 P erfüllt die Anforderungen der Straßenverkehrsordnung, ohne dass die Kreiselarme abgenommen werden müssen. Das spart wertvolle Zeit und Energie. 

Die Kreisel des Schwaders sind mit einem 3D-Gelenk ausgestattet und können sich in alle Richtungen bewegen. So können sie auch unebenem Gelände gerecht werden und jedes Grashalm erfassen. Die hyper-tangentialen, doppelt gebogenen Arme tragen ebenfalls zur hervorragenden Schwadqualität bei. 

Das renommierte MASTERDRIVE GIII-Getriebe ist schließlich robust und zuverlässig, kann auch bei schwerem Futter eingesetzt werden und erfordert weniger Wartung.

Neuheiten bei unseren Pressen 

Ballenwaage für die VB 7100

Die neue Ballenwaage von KUHN hilft Landwirten und Lohnunternehmern präzise und zuverlässige Daten zu erhalten und so ihre Produktivität und Effizienz zu steigern. Die VB 7100 ist die erste Rundballenpresse, bei der die Ballen direkt auf der Ballenrollbahn gewogen werden. Damit werden genaue Messergebnisse sichergestellt. 

Das System verfügt für genaues Wiegen auch am Hang über einen Neigungssensor. Wichtige Informationen zum Ballengewicht werden direkt auf dem personalisierten Arbeitsbildschirm angezeigt - einschließlich durchschnittliches Ballengewicht, Gewicht vom letzten Ballen und das Gesamtgewicht. 

Das Wiegesystem kann unabhängig oder in Kombination mit den KUHN-Funktionen Task Controller basic (TC-BAS) und Task Controller geo-based (TC-GEO) eingesetzt werden und bietet eine solide Grundlage für die Ertragsmessung und Dokumentation. 

OPTICUT 33 - das 33 Messer-Schneidwerk für die VBP 7100

Für noch kürzere Schnittlängen bei der Futterernte bringt KUHN ein innovatives Feinschnittsystem für die Presswickelkombinationen der Baureihe VBP 7100 auf den Markt. Dieses Schneidwerkssystem mit einer theoretischen Schnittlänge von 34 mm gestaltet die Futterproduktion effizienter und verbessert die Futterqualität. 

Der neue OPTICUT 33-Einzug auf einen Blick:

  • Fein geschnittenes Futter: höhere Ballenqualität und bessere Futteraufnahme der Kuh
  • Zuverlässige Messerpositionierung und patentierte* proaktive Messerreinigung
  • Einfacher, bequemer Messerwechsel dank Messerkassette
  • Überarbeiteter Antriebsstrang für maximalen Durchsatz und Schlagkraft 
  • *Patent oder Patent angemeldet in einem oder mehreren Ländern. 

Unsere neusten Innovationen in der Fütterungstechnik

PROFILE 1.CM: Der kompakte und vielseitige Futtermischwagen!

KUHN stellt die neue Baureihe PROFILE 1.CM vor, kompakter gezogener Futtermischwagen mit vertikaler Schnecke, die auch in die engsten Stallungen passen. Sie sind in 5 Größen (von 8 bis 13 m³) erhältlich und können bis zu 100 Kühe in einem Durchgang füttern. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet eine homogene Mischung und das Einmischen von Silageballen. Die Verteilung erfolgt durch das Querförderband nach rechts oder links und wird durch das patentierte C-DRIVE-System optimiert, das auch bei faserigen Rationen einen gleichmäßigen Futterfluss gewährleistet. Die K-NOX-Ausrüstung verlängert die Lebensdauer der exponierten Komponenten und sorgt so für maximale Haltbarkeit. Kompakt, effizient und langlebig - das PROFIL 1.CM ist die ideale Lösung für eine präzise Zuführung. 

PRIMOR GII 110.1 Polydrive: kompakteste 11 m³-Maschine auf dem Markt!

KUHN präsentiert den neuen PRIMOR GII 110.1 Polydrive, ein kompaktes und leistungsstarkes 11-m³-Einstreu- und Futterverteilgerät, das für alle Futterarten geeignet ist. Mit seinem POLYDRIVE-Dosierwalzenantrieb sorgt er für kraftvolles Auflösen von Rund- und Quaderballen und eine gleichmäßige Verteilung. Durch die kompakte Bauweise lässt er sich auch in engen Gebäuden noch gut manövrieren. Das neue Zweigang-Getriebe und das BOOST-FLOOR-System bewirken eine leistungsstarke Stroheinstreuung. Das patentierte UNROLL SYSTEM hält die hinteren Rundballen während des Verteilens in Wartestellung. Die neue Heckklappe mit optimierter Kinematik erleichtert die Aufnahme und Verarbeitung von Rund- und Quaderballen. Der PRIMOR GII 110.1 Polydrive repräsentiert die neue Generation von KUHN-Einstreu- und Verteilgeräten, die für einen einfachen, intuitiven und hocheffizienten Einsatz in jeder Phase konzipiert sind. 

Quelle: KUHN